In einer Welt voller Geräusche, Bilder, Termine und Eindrücke kann es schnell zu viel werden – für Kinder und für Eltern. Reizüberflutung bedeutet, dass das Gehirn mit der Verarbeitung der […]
Beikoststart: So gelingt der Einstieg + 4 praktische Helfer
Zwischen dem 5. und 7. Lebensmonat beginnt für viele Babys ein neuer Abschnitt: die Beikostzeit. Der Körper ist nun bereit, neben Milch auch feste Nahrung aufzunehmen. Im Fokus stehen dabei […]
5 skurrile Fakten über Babys – Was du bestimmt noch nicht wusstest!
Babys sind faszinierend – so viel steht fest! Aber wusstest du, dass dein kleines Wunder so manche „Special Effects“ mitbringt, die uns Erwachsene erst einmal stutzen lassen? Hier kommen 5 […]
Me-Time: Ganz bei mir – trotz Familie
Zwischen Kuscheln, Kinderlachen – und dem Wunsch nach Stille Es gibt Menschen, die blühen auf in Gesellschaft. Die ihre Energie aus Begegnungen schöpfen, aus Gesprächen – ganz gleich, ob mit […]
Zwei unter drei – Liebe, Chaos, Kaffee
„Und? Wie ist es mit zwei Kindern?“Kaum eine Frage begleitet mich seit der Geburt unseres zweiten Kindes häufiger. Dabei klingt sie meist harmlos-neugierig – doch zwischen den Zeilen schwingt oft […]
Väter an die Front: Warum ihre Rolle in der frühen Erziehung zählt
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Aufteilung der Kindererziehung stark gewandelt. Während früher vor allem die Mutter als Hauptbezugsperson in den ersten Lebensjahren eines Kindes galt, zeigen aktuelle Trends, […]
Perfektionismusstarre: Der Weg aus der Lähmung durch übertriebene Ansprüche
Perfektionismus ist oft mit hohen Ansprüchen und dem Streben nach Spitzenleistungen verbunden. Doch was passiert, wenn diese Ansprüche so überwältigend werden, dass sie nicht mehr antreiben, sondern blockieren? Die Perfektionismusstarre […]
Tipps zur Eingewöhnung in die Kinderkrippe: Ein sanfter Start in den neuen Lebensabschnitt
Die Eingewöhnung in die Kinderkrippe stellt einen bedeutenden Schritt für Kinder und Eltern dar. Es handelt sich um eine Phase des Wandels, die sowohl aufregend als auch herausfordernd sein kann. […]
Hormonkarussell im Wochenbett: Körperliche und emotionale Veränderungen verstehen
Das Wochenbett ist eine Phase voller Transformationen und Anpassungen, sowohl für die frischgebackene Mutter als auch für ihr Baby. Eine der zentralen Veränderungen, die in dieser Zeit stattfinden, betrifft den […]
8 Japanische Methoden, um seinen inneren Schweinehund zu besiegen
Jeder kennt Phasen, in denen die Produktivität auf der Strecke bleibt und die Lust auf jegliche Form von Arbeit gering ist. Solche Zeiten sind ganz normal und bieten Gelegenheit, sich […]